- sur
- syʀ
1. adj1) sicher, gewiss2) (digne de confiance) zuverlässig3) (sans danger) gefahrlos4)sûr de soi — selbstbewusst
2. prep1) auf, über2) (contre) an, auf, gegensursur [syʀ]Préposition1 (spatial) Beispiel: sur quelqu'un/quelque chose; (vers) auf jemanden/etwas; (au-dessus de) über jemanden/etwas; (non directionnel) auf jemandem/etwas; (au-dessus de) über jemandem/etwas2 (temporel) Beispiel: sur le soir gegen Abend masculin; Beispiel: sur ses vieux jours auf seine/ihre alten Tage; Beispiel: sur le coup; (immédiatement) auf der Stelle; (au début) im ersten Augenblick; Beispiel: sur ce je vous quitte und nun gehe ich3 (successif) Beispiel: coup sur coup Schlag auf Schlag Accusatif4 (causal) Beispiel: sur sa recommandation auf seine/ihre Empfehlung hin; Beispiel: sur présentation d'une pièce d'identité gegen Vorlage eines Ausweises5 (modal) Beispiel: ne me parle pas sur ce ton! sprich nicht in diesem Ton mit mir!; Beispiel: sur mesure nach Maß; Beispiel: sur le mode mineur in Moll datif; Beispiel: sur l'air de ... auf die Melodie ...6 (au sujet de) Beispiel: sur quelqu'un/quelque chose über jemanden/etwas7 (proportionnalité, notation, dimension) Beispiel: neuf fois sur dix neun von zehn Mal; Beispiel: un enfant sur deux jedes zweite Kind; Beispiel: faire 5 mètres sur 4 5 mal 4 Meter groß sein
French-german dictionary. 2013.